Wie oft ist euch bei einem Gespräch etwas herausgerutscht, was man im nachhinein doch lieber für sich hätte behalten sollen.
Nicht weil es unangebracht war oder weil man jemand anderen damit verletzen hätte können, sondern weil das Gesagte so von
der "gesellschaftlichen Norm" im Sinne der eigentlichen Konversation abgeschweift ist, dass daraus ein "skurriler" Moment entsteht.
Das Gespräch ist dann meistens für ein paar Sekunden unterbrochen und man starrt sich gegenseitig ziemlich ungläubig an.
Mit den richtigen Menschen kann das aber auch für Lachanfälle sorgen.
Man empfindet diesen Augenblick oder das Verhalten des anderen als "skurril", "unpassend" oder andere fühlen sich sogar "angegriffen".
Fremdschämen setzt ein.
Das ist nur ein kleines Beispiel. Es gibt genügend "skurrile" Situationen, die wir alle schon erlebt haben.
Was bedeutet nun „skurril“?
Der Duden sagt: "sonderbar, absonderlich anmutend auf lächerliche oder befremdliche Weise eigenwillig, seltsam"
Die Wahrheit ist. Wir alle suchen das Skurrile.
Und wenn es plötzlich da ist, sind wir so aus unserem alltäglichem Denken heraus katapultiert, dass wir entweder belustigt, verwirrt oder verärgert sind.
Dabei suchen wir das Skurrile in der Musik, in Filmen, in Menschen, wir suchen es in der Kunst im Allgemeinen.
Alles was uns für einen Augenblick die Rationalität des Daseins in der gleichgeschalteten Gesellschaft vergessen lässt.
Um so überraschender wenn das Skurrile plötzlich und unerwartet Einzug in unser Leben hält.
Etwas das in uns wohnt, eine Ablehnung von linearen Werten.
Wir brauchen einen Trigger, der uns so oft es geht an unsere Fähigkeit der Imagination erinnert.
Warum nun die Imagination?
Etwas das wir im ersten Augenblick als skurril empfinden, hat uns überrascht.
Es ist etwas passiert, das wir uns so nicht hätten vorstellen können oder zumindest nicht erwarten konnten.
Etwas das über unsere "Vorstellung wie etwas sein wird" hinaus gegangen ist.
Es hat für einen kurzen Augenblick den eigenen Denkapparat ausgehebelt und
alle Beteiligten wurden für einen Augenblick im Kopf ruhig gestellt.
Englisches Video